Zum Inhalt springen
Was mich trägt und hält… – eine Auslegung zum Evangelium
Was mich trägt und hält… – eine Auslegung zum Evangelium
  • Startseite
  • Podcasts
    • Was mich trägt und hält… – eine Auslegung zum Evangelium
  • Impressum
  • Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium

    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →

    Im Vertrauen liegen Kraft und Stärke (33. So/ Lesejahr B)

    Veröffentlicht am 16. November 2024 von 1bmn65a

    Die Worte heute sind wie ein Tryptichon – jedes Wort gibt dem anderen sein Gewicht. 

    Christus ist erhöht und wartet. 

    Aber erst wenn jedes Glied seines Leibes bereit ist und erlöst und befreit werden will, kann er die Schöpfung erlösen. Es fällt uns schwer zu warten! Und es ist schwer zu ertragen, dass er dem Recht nicht endlich zum Durchbruch verhilft. Aber er ist da. Das Opfer ist gebracht und die Erlösung ist geschehen.

    Schreib einen Kommentar

    Eine Frau, die Jesus ganz entspricht (32. Sonntag/ Lesejahr B 7.11.21)

    Veröffentlicht am 9. November 2024 von 1bmn65a

    Das Evangelium von der armen Witwe, die ihren ganzen Lebensunterhalt hergibt, alles, was sie besitzt, ist ein Spiegelbild von dem, was Jesus selbst tut. Sie ist das gelebte Evangelium. „Sorgt euch nicht um den morgigen Tag“. Sie vertraut, dass der Herr einen Plan für sie hat und für sie sorgt.

    (Lesejahr B; 32.Sonntag im Jahreskreis)

    Schreib einen Kommentar

    „Nicht mir gilt diese Stimme, sondern Euch!“ – Taufe des Herrn am Jordan

    Veröffentlicht am 8. Januar 2023 von 1bmn65a

    Lass es geschehen – leg keine Steine in den Weg der Erlösung.

    Schreib einen Kommentar

    Jesus ist eine Entscheidungsgestalt – Fest der Erscheinung des Herrn

    Veröffentlicht am 6. Januar 2023 von 1bmn65a

    Es klingt fast wie im Märchen, wenn Weise aus dem Osten heranziehen, wenn ein Stern vor Ihnen herzieht und sie das Kind finden und es anbeten, obwohl Herodes ihm schon nachzustellen versucht.

    Sie gehen dabei eine dreifachen Weg, der Ihnen den Blick auf das Kind eröffnet: sie glauben dem Stern, der aufgeht und den neuen König ankündigt, sie gehen über Jerusalem, über die Stadt der offiziellen Instanzen hinaus hinaus nach Bethlehem und sie entdecken Jesus, wo man ihn nicht vermutet, im Kreis einer einfachen Familie. Dreimal sind sie herausgefordert, das Naheliegende zu überschreiten und der göttlichen Offenbarung zu glauben.

    Schreib einen Kommentar

    Das Fest der Mutterschaft Mariens – Neujahrstag 2023

    Veröffentlicht am 1. Januar 2023 von 1bmn65a

    Es sind zwei Dimensionen, in denen sich die Berufung der Frau verwirklicht: in der Mutterschaft und in der Jungfräulichkeit.

    Maria verwirklicht beide Dimensionen in vollkommener Weise.

    Schreib einen Kommentar
    ← Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge →
  • Neueste Beiträge

    • Hallo!
  • Neueste Kommentare

    • Archiv

      • Oktober 2016
    • Kategorien

      • Podcast
    • Archiv

      • Oktober 2016
    • Meta

      • Anmelden
    Was mich trägt und hält… – eine Auslegung zum Evangelium
    Hosting von podcaster.de