• Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium

    Der Auftrag Jesu macht die Kirche systemrelevant

    Jesus hatte Mitleid, so hören wir es heute im Evangelium und so hören wir es immer wieder in der Schrift. Es ist göttliches Erbarmen, dass Gott Israel auserwählt, nicht weil es größer wäre als andere Völker, es ist göttliches Mitleid, wenn Jesus die Kranken heilt und die Hungernden speist und es ist göttliches Mitleid, wenn Jesus die Jünger beruft, das zu tun, was er getan hat. Die Kirche hat den Auftrag, das göttliche Mitleid zu leben, und nirgends tut sie es so sehr, wie in der Feier der Eucharistie, wo Jesus unsere Wunden heilt und unseren Hunger stillt und die Macht des Bösen zerbricht. Wo die Kirche diesen Auftrag nicht mehr erfüllt, sondern um sich selbst kreist, da ist sie wirklich nicht mehr „systemrelevant“.

    Schreib einen Kommentar

    Die Dreifaltigkeit ist das Urbild des Lebens

    Es ist der Atem des Lebens, der an diesem Fest offenbar wird, der ganze Atem des Seins besteht zwischen Hingabe und Annhame.

    Es ist ein Fest, wo wir eigeladen sind, in das Licht Gottes zu schauen.

    Gott öffnet sein innergöttliches Leben, für den Menschen. Er möchte uns Anteil geben an seinem göttlichen Leben. von Anfang an, schon wenn er die Welt erschafft.


    Schreib einen Kommentar

    Damit nichs mehr im Weg steht

    „Alles, was mein ist, ist Dein!“ – so wie es der Vater im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum älteren Bruder sagt, so ist es auch am Pfingsttag: Gott gibt alles, nicht nur einen Teil, er teilt den Geist mit, der alle Distanz überwindet.

    Schreib einen Kommentar

    Damit nichs mehr im Weg steht

    „Alles, was mein ist, ist Dein!“ – so wie es der Vater im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum älteren Bruder sagt, so ist es auch am Pfingsttag: Gott gibt alles, nicht nur einen Teil, er teilt den Geist mit, der alle Distanz überwindet.

    Schreib einen Kommentar

    Damit nichs mehr im Weg steht

    „Alles, was mein ist, ist Dein!“ – so wie es der Vater im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum älteren Bruder sagt, so ist es auch am Pfingsttag: Gott gibt alles, nicht nur einen Teil, er teilt den Geist mit, der alle Distanz überwindet.

    Schreib einen Kommentar